
Trägerschaft und Zweck
Die Stiftung Wohnheim Lindenfeld wurde am 02. Dezember 2024 gegründet. Der Verein Wohnheim Lindenfeld Emmen, welcher seit 1974 das Wohnheim Lindenfeld führte, wurde offiziell 2025 aufgelöst. Der neue Stiftungsrat übernahm per 01. Januar 2025 die Geschäfte.
Zweck der Stiftung ist die Erbringung von spezialisierten Dienstleistungen im Bereich Soziales sowie im Bereich Justizvollzug. Im Bereich Soziales beinhalten die Dienstleistungen namentlich die Beherbergung und Betreuung von Personen mit sozialen oder psychischen Beeinträchtigungen, von Personen in angespannten und sie überfordernden Lebenssituationen und Personen, die auf eine vorübergehende Wohngelegenheit angewiesen sind. Die Aufgaben im Bereich Justizvollzug bestehen derzeit in der Durchführung der Halbgefangenschaft, des Arbeitsexternats, des Wohn- und Arbeitsexternat sowie des Electronic Monitoring nach Zuweisung durch die Strafvollzugsbehörde. Ziel der Betreuung in allen Bereichen ist immer die Wiedererlangung der Selbstständigkeit der Klienten respektive deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die aufgezählten Dienstleistungen und Aufgaben sind nicht abschliessend. Die Stiftung kann weitere Dienstleistungen und Aufgaben in diesem oder einem damit zusammenhängendem Bereich erbringen. Die Stiftung betreibt zur Erfüllung dieses Zwecks ein Wohnheim.
Unsere Stiftungsratsmitglieder






